LoopsFinanz5 & LoopsLohn5 - Mehr Leistung, Sicherheit und Flexibilität
17. November, 2025 LoopsFinanz LoopsLohn Loops-Server Allgemein
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von LoopsFinanz5 und LoopsLohn5 bekannt zu geben – die neuesten und bisher leistungsstärksten Versionen unserer Buchhaltungssoftware.
Die 5er-Versionen von LoopsFinanz und LoopsLohn bringen zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich, die Ihre Buchhaltung noch effizienter und sicherer machen.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen vor – darunter die neue Server-Version, den Umstieg auf die moderne SQLite-Datenbank und was das für Sie bedeutet, die native Unterstützung für Apple Silicon sowie wichtige Sicherheitsupdates, Bugfixes und Funktionserweiterungen.
Neue Server-Version
Eine der bedeutendsten Neuerungen der 5er-Versionen ist die Einführung der Loops Server-Version. Mit der Server-Version können mehrere Benutzer gleichzeitig auf die Buchhaltungssoftware zugreifen und Daten in Echtzeit aktualisieren. Darüber hinaus ermöglicht die Server-Version den sicheren Fernzugriff über VPN, sodass Sie auch von unterwegs stets Zugriff auf Ihre wichtigen Buchhaltungsdaten haben.
LoopsFinanz5 und LoopsLohn5 wurden dabei für den Multi-User-Betrieb optimiert: Mehrere Anwender können parallel in derselben Buchhaltung oder Lohnbuchhaltung arbeiten. Dank rollenbasierten Berechtigungen lassen sich individuelle Zugriffsrechte einfach verwalten, und im Buchungsjournal ist jederzeit transparent nachvollziehbar, wer welche Buchung vorgenommen hat.
Die Loops Server-Version ist als Abo (1. Jahr gültig, inkl. Support) für CHF 440.- exkl. MwSt. erhältlich.
Der Loops-Server (basiert auf cubeSQL) läuft auf macOS, Windows und Linux und ist schnell (mit Einrichtungsassistenten) eingerichtet. Mit dem Erwerb der Server-Lizenz erhalten Sie von uns die Installationsanleitung und Download-Links für die Server-Version.
Als besonderes Dankeschön für unsere treuen LSV-Kunden bieten wir einen zeitlich befristeten Rabatt von 30% für 15 Tage (bis Mittwoch, 3. Dezember 2025) auf die neue Server-Version und alle Zusatzlizenzen an.
Hier mehr erfahren & bestellen
Umstieg auf die moderne Datenbank SQLite
Mit LoopsFinanz5 und LoopsLohn5 profitieren Sie von einer spürbaren Leistungssteigerung – insbesondere bei größeren Mandanten. Der Schlüssel dazu ist ein Technologiewechsel der Datenbank zu SQLite, der nicht nur die Server-Version möglich macht, sondern auch blitzschnelle Datenverarbeitung und maximale Stabilität gewährleistet. Grosse Datenmengen werden spürbar schneller geladen, was Ihre tägliche Arbeit beschleunigt.
Mit dem Wechsel auf SQLite muss jeder Mandant auf demselben Rechner (lokal) genutzt werden. Der Zugriff auf Mandanten auf externen Servern (NAS, Windows-Server) werden von SQLite nicht unterstützt. In diesen Fällen wird die Loops Server-Version benötigt.
Native Unterstützung für Apple Silicon
Beide Programme – LoopsFinanz5 und LoopsLohn5 – wurden vollständig optimiert für Apple Silicon.
Die native Unterstützung der M-Chips sorgt für eine flüssigere und schnellere Benutzererfahrung.
Damit sind LoopsFinanz5 und LoopsLohn5 nicht nur mit den aktuellen, sondern auch mit zukünftigen macOS-Versionen bestens kompatibel – inklusive längerer Akkulaufzeit und verbesserter Performance auf den neuesten Apple-Geräten.
Kompatibilität mit den Änderungen im Zahlungsverkehr
Ab 21. November 2025 gelten im Schweizer Zahlungsverkehr neue Vorgaben: Strukturierte Adressen in der QR-Rechnung werden Pflicht. QR-Rechnungen müssen dann vollständige Adressdaten enthalten – mit separaten Feldern für Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort und Land. Ab dem 21. November 2025 können Rechnungen mit unstrukturierten Adressen nicht mehr zuverlässig verarbeitet werden.
Mit LoopsFinanz5 und LoopsLohn5 sind Sie auf diese kommende Änderung vorbereitet - alle Änderungen rund um die QR-Rechnung sind in dieser neuen Version berücksichtigt.
Ferienverwaltung & Zeiterfassung für LoopsLohn
LoopsLohn5 verfügt über eine direkte Schnittstelle zu unserer Software MULTICAL. Damit lassen sich Ferien-, Krankheits- und Zeiterfassungsdaten komfortabel zwischen LoopsLohn und MULTICAL austauschen.
Ferienkontingente, Ferienansprüche, Restferien, Krankheitsmeldungen sowie Zeiterfassungsdaten (Arbeitsstunden) können aus MULTICAL importiert werden. Diese Daten werden in LoopsLohn übernommen und stehen direkt in den relevanten Bereichen zur Verfügung - Ferien- und Absenzinformationen erscheinen in den Lohnabrechnung, während Zeiterfassungsdaten in der Lohnliste für die Berechnung von Zahlungen genutzt werden können.
Neuerungen & Bugfixes
Neben den oben genannten Neuerungen enthalten LoopsLohn und LoopsFinanz eine Vielzahl an neuen Funktionen und Verbesserungen, die Ihre tägliche Arbeit erleichtern. Zu den wichtigsten Erweiterungen gehören:
- Direkte Schnittstelle zwischen LoopsLohn und LoopsFinanz für die automatische Übernahme von Lohnbuchungen: Lohnbuchungen können mit den 5er-Versionen automatisch von LoopsLohn in LoopsFinanz übernommen werden. Damit entfällt der mühsame manuelle Schritt von Export und Import. Im Journal können Sie nach allen Lohnbuchungen von LoopsLohn filtern.
- Erweiterte Budgetfunktion in LoopsFinanz Pro: Im Fenster „Konti“ steht Ihnen jetzt ein neuer Bereich „Budget“ zur Verfügung. Damit können Sie Ihre Budgets direkt in der Konto-Eingabemaske verwalten und Budgets für das gesamte Jahr, die Quartale oder einzelne Monate erfassen und verteilen.
- Beleg-Upload: Neu können Sie Belege nicht nur zu Buchungen, sondern auch zu Debitoren- und Kreditorenrechnungen hinterlegen. Das komplett überarbeitete Interface macht den Upload und die Verwaltung Ihrer Belege deutlich komfortabler. Zusätzlich lässt sich in der Buchungsliste eine neue Spalte „Belege“ einblenden – so sehen Sie auf einen Blick, welche Buchungen bereits einen Beleg hinterlegt haben und können diese direkt öffnen. Auch die Server-Version unterstützt den Beleg-Upload: Die Belege werden dabei automatisch auf dem Server abgelegt. Eine einmalige Einrichtung auf dem Server genügt, um die Funktion zu aktivieren.
- Neue Auswertungen in LoopsLohn:
Lohnentwicklung; Neue Auswertung zur übersichtlichen Darstellung der Lohnentwicklung (Brutto-/Nettolohn, Abzüge, Auszahlung) eines Mitarbeiters über die Zeit.
Jahresabrechnung; Neue Auswertung für eine übersichtliche Aufsummierung der Zahlungen und Abzüge eines Mitarbeiters.
Fazit
Wir freuen uns sehr, die Version 5 von LoopsFinanz und LoopsLohn heute veröffentlichen zu dürfen.
Mit dieser neuen Generation unserer Buchhaltungssoftware haben wir die Grundlage für eine zukunftssichere, moderne und leistungsfähigere Buchhaltungssoftware geschaffen.
Hinter diesem Update steckt enorm viel Engagement und Leidenschaft – und wir hoffen, dass es Ihnen den Arbeitsalltag ein Stück erleichtert.
Für weitere Informationen, Feedback oder zur Bestellung kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Bestellseite.
Mehr Infos zur Loops Server-Version finden Sie hier.
Ihr Loops-Team