NEU ERHÄLTLICH

Loops Server-Version

Die zuverlässige Schweizer Buchhaltungssoftware jetzt mit Mehrbenutzerzugriff, Fernzugriff und einfacher Installation.

  • Mehrbenutzerzugriff & Zusammenarbeit
  • Sicherer Zugriff von überall per VPN
  • Schnelle & einfache Installation
  • Verfügbar für LoopsFinanz5 und LoopsLohn5
  • Updatefähig für bestehende Loops-Anwender mit Einzelversion

Server-Version für Ihr Unternehmen

CHF 440.- im Jahr (Abo, inkl. Support)

Wir empfehlen die Loops Server-Version allen Unternehmen, die in der Buchhaltung zwei oder mehr Personen beschäftigen oder für alle KMU‘s in welchem auch der Geschäftsführer Zugriff für die Einsicht in Buchhaltung oder Lohnzahlungen, Budget, etc. haben möchte.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns mit weiteren Informationen.




Funktionen der Server-Version


Mehrbenutzerzugriff

Mit der Server-Version können mehrere Anwender gleichzeitig in der gleichen Buchhaltung oder Lohnbuchhaltung buchen und arbeiten. Dies ermöglicht Ihrem Unternehmen ganz neue Möglichkeiten und Einsatzbereiche. Dank den Multi-User Einstellungen können für jeden Mitarbeiter einfach und schnell entsprechende Berechtigungen gesetzt werden und in den Erfassungs- und Auswertungsfenstern ist jederzeit nachvollziehbar wer was wann gebucht hat.

Sicherer Fernzugriff über VPN

Die Loops Server Version ermöglicht zudem dass auf die Buchhaltung / Lohnbuchhaltung auch Remote zugegriffen werden kann. So können Sie bequem von zu Hause auf Ihre Buchhaltung zugreifen oder Lohnzahlungen von zu Hause aus erstellen und auslösen oder Ihrem Treuhandbüro Zugriff und Einblick auf die Buchhaltung ermöglichen um z.B. die Abschlussbuchungen zu erfassen. Um die maximale Sicherheit über den Remote Zugriff nicht zu beeinträchtigen, muss dafür eine VPN Verbindung zu Ihrem Server aufgebaut werden.

Signifikante Leistungssteigerung mit Loops 5

Die gleichzeitige Einführung von Loops 5 bietet eine erheblich verbesserte Performance, besonders für größere Mandanten. Dank des Wechsels zu einer neuen Datenbanktechnologie profitieren Sie von bis zu 50% schnellerer Datenverarbeitung und höherer Stabilität – selbst bei großen Datenmengen.

Einfache Installation

Der Loops-Server (basiert auf cubeSQL) läuft auf macOS, Windows & Linux und ist schnell eingerichtet. Bei Kauf des Loops-Servers verschicken wir Infoblätter mit den nötigen Informationen. Zudem wird ein Einrichtungs-Assistenten mitgeliefert. Brauchen Sie dennoch Hilfe beim Einrichten der Erstinstallation (normalerweise nicht benötigt) bieten wir gerne eine Installationshilfe für einen fairen Preis von CHF 90.- an.

Server-Version vs. Einzelversion


Funktion Server-Version Einzelversion
Benutzerzugriff Mehrbenutzerzugriff (mehrere Buchhalter gleichzeitig oder noch Zugang für Geschäftsführer) Einzelbenutzerzugriff
Fernzugriff Sicher über VPN Lokal auf einem Computer
Installation Einfache Installation auf separatem Computer (macOS, Windows, Linux, Synology) Keine zusätzliche Software erforderlich
Ideal für Unternehmen, Remote-Teams Einzelunternehmer, kleine Unternehmen

Wie funktioniert der Loops-Server?

Zentrale Datenbank für paralleles Arbeiten und Fernzugriff


Die Loops Server-Version basiert auf dem cubeSQL-Datenbankserver. Dieser sorgt dafür, dass mehrere Benutzer gleichzeitig und ohne Datenkonflikte mit denselben Buchhaltungsdaten arbeiten können – egal ob vor Ort im Büro oder per Fernzugriff über VPN.

Mit dem Serverbetrieb liegen Ihre Buchhaltungs- und Lohndaten nicht mehr lokal auf einem einzelnen Computer, sondern zentral gesichert auf einem eigenen Server. Loops Server ist vollständig kompatibel mit LoopsFinanz5 und LoopsLohn5 – beide Anwendungen können gleichzeitig auf demselben Server betrieben werden.
LoopsFinanz5 und LoopsLohn5 sind für den Multi-User-Betrieb optimiert: Mehrere Anwender können parallel in derselben Buchhaltung oder Lohnbuchhaltung arbeiten. Dank rollenbasierten Berechtigungen lassen sich individuelle Zugriffsrechte einfach verwalten, und im Buchungsjournal ist jederzeit transparent nachvollziehbar, wer welche Buchung vorgenommen hat.

Alle Arbeitsplätze greifen in Echtzeit auf denselben Datenbestand zu, sodass neue oder geänderte Daten sofort für alle verfügbar sind.

Die Server-Lizenz erlaubt standardmässig bis zu 5 gleichzeitige Verbindungen. Für mehr parallele Zugriffe können zusätzliche Verbindungen freigeschaltet werden.

cubeSQL basiert auf derselben SQLite-Technologie, die Loops im Einzelplatzbetrieb verwendet. Dadurch bleibt die Datenstruktur gleich und bestehende Datenbanken sind ohne weiteres kompatibel. Der Server ist zuverlässig und ressourcenschonend und wird in der Regel auf einer eigenen Hardware installiert.

Für den Betrieb des Loops Servers benötigen Sie einen Rechner mit macOS, Windows, oder Linux sowie eine Netzwerkverbindung. Da cubeSQL sehr wenig Rechenleistung beansprucht genügt ein Mac mini oder ein vergleichbarer Computer für den Serverbetrieb.

Nach dem Erwerb der Server-Lizenz erhalten Sie von uns:
• Installationsanleitungen und Download-Links für cubeSQL (macOS, Windows, Linux)
• Ihre Seriennummer zur Aktivierung des Servers
• Benötigen Sie Unterstützung bei der Installation? Wir unterstützen Sie gerne bei der Ersteinrichtung zu einem fairen Pauschalpreis

Systemanforderungen / Empfehlungen:
• Separater Rechner mit
• macOS 12 (Monterey) oder neuer
• Windows 11 oder neuer
• oder aktueller Linux-Distribution (Ubuntu empfohlen: Ubuntu/Debian/CentOS)
• Netzwerkverbindung (Ethernet) mit dem Firmennetzwerk
• Auf dem Server-Rechner sollte ausschliesslich cubeSQL betrieben werden

FAQ


Der Loops-Server wird als jährliches Abonnement angeboten. Die Kosten betragen CHF 440.– pro Jahr (exkl. MWST) und beinhalten Support sowie alle Updates während der Laufzeit. Optional bieten wir auf Wunsch auch eine Installationshilfe zu einem fairen Pauschalpreis an.

Für den Betrieb des Loops-Servers benötigen Sie einen Rechner mit macOS, Windows, oder Linux sowie eine Netzwerkverbindung. Da cubeSQL sehr wenig Rechenleistung beansprucht genügt ein Mac mini oder ein vergleichbarer Computer für den Serverbetrieb.

Der Loops-Server ist ausschliesslich mit LoopsFinanz5 und LoopsLohn5 kompatibel. Frühere Versionen werden nicht unterstützt.

Sind Ihre Wartungsverträge (Loops-Service-Vertrag) für Ihre Einzellizenzen LoopsFinanz und LoopsLohn gültig, dann wird für diese von uns der Server-Zugriff für den Loops-Server frei geschaltet. Nur Loops-Lizenzen mit gültigem Wartungsvertrag können sich mit dem Loops-Server verbinden!

Nein. Wenn Sie LoopsFinanz und LoopsLohn gemeinsam auf einem Server betreiben (alle Mandanten auf demselben Server), benötigen Sie nur eine einzige Server-Lizenz.

Nein. Die Server-Lizenz gilt pro Installation, nicht pro Mandant oder Benutzer. Sie können beliebig viele Mandanten und Benutzer über denselben Server bedienen.

Ja. Die vorhandenen Datenbanken können ohne Umstellung übernommen werden, da cubeSQL auf derselben Datenbasis wie der Einzelplatzbetrieb aufsetzt. Sie können den Loops-Server jederzeit nachbestellen.

Bereit, die Server-Version auszuprobieren?


Steigern Sie die Effizienz Ihres Teams mit der Server-Version von Loops. Bestellen Sie jetzt oder kontaktieren Sie uns für eine Beratung:

Mo. - Fr. 9-12 Uhr und 13-16 Uhr

Tel.: +41 (0)61 337 30 60

E-Mail: loops@computerworks.ch